
Summoners ist ein Skirmish-Tabletop für 2 oder mehr Spieler/-innen.
Man übernimmt die Kontrolle über einen machtvollen Beschwörer, mit dem man die versprengten Scherben Kalundras bereist. Im Verlauf eines Spiels können diese Beschwörer zahlreiche Kreaturen zu ihrer Unterstützung herbeirufen, doch dazu benötigen sie magische Energie, die überall auf dem Schlachtfeld in Form magischer Fragmente des großen Kristalls verborgen liegt. Ohne diese Managemmen ist kein Beschwörer in der Lage Magie zu wirken oder Portale zu öffnen, und dementsprechend verbissen ringen verfeindete Beschwörer um diese lebenswichtige Ressource. Nur wer die Fähigkeiten seiner Kreaturen optimal nutzt, und seinen Energievorrat stets im Auge behält, kann die Arena als Sieger verlassen.
Die Fraktionen
Wasser
Die Magier Tungolheims machen sich im Kampf die Kräfte des Wassers zunutze und verweben sie mit der eisigen Kälte ihrer Heimat. Sie gebieten über Schneestürme und verschiedenste Eiskreaturen, die ihre Feinde oft mitten in der Bewegung erstarren lassen können.
Feuer
Im Kampf gehören die Diener der Feuerebene zu den gefährlichsten Gegnern, denen ein Beschwörer gegenüberstehen kann. Ihre verheerenden Zauber bündeln die ungezügelte Wut lodernder Flammen und die Kreaturen, die ihnen zur Seite stehen, sind schnell und tödlich wie einer Lavaeruption.
Erde
Obwohl große Teile Yolcathans die Katastrophe des großen Zusammenbruchs überstanden haben, wurden gerade an den Grenzen der Erdlande zahlreiche Festungen, Tempel und Höhlensiedlungen in die Leere gerissen. Diese Orte beherbergen auch heute noch zahllose Artefakte von uralter Macht, und die Beschwörer Yolcathans sind stets auf der Suche nach diesen Relikten ihres alten Reiches.
Luft
Trotz all dieser Erfolge ist das einst weitläufige Reich durch wegbrechende Trümmer geschrumpft, und die Überlebenden sind dichter zusammengerückt. Auf vielen Inseln sind größere Städte mit reich verzierten Palästen entstanden, und die Windmagier sammeln sich immer regelmäßiger in großen Akademien. Viele Nomadenstämme des alten Reiches haben sich den Städten auf ihren Inseln angeschlossen und die dort herrschenden Wesire bilden zusammen den großen Inselrat.
Verderbnis
Im Kampf sind die Krieger der Verdorbenen furchteinflößende Gegner, die zu den mächtigsten Kriegern gehören. Wirkungsvolle Gifte erweitert ihr tödliches Arsenal noch weiter, und selbst siegreiche Gegner fallen oftmals noch Tage nach dem Kampf kleinsten Wunden zum Opfer. Doch auch ein Anführer der Verdorbenen muss die Schwächen seiner Sklaven kennen. Die Krieger der Verderbnis sind allesamt nicht besonders schnell, und auch wenn die Erinnerungen an ihr früheres Leben ausgelöscht wurden, begehren die winzigen Überreste der unglücklichen Wirtskreaturen immer wieder gegen ihre Unterwerfung auf, und erschweren dem Beschwörer die Kontrolle seiner Kreaturen.
Leben
Je länger der Kampf mit einem Bewahrer dauert, desto schwerer wird es für seine Gegner, sich gegen Horden wuchernder Pflanzen und voll ausgewachsener Baumkreaturen zur Wehr zu setzen, vor allem dann, wenn diese auch noch durch die heilenden Kräfte der Dryaden und die Totems ihres Meisters geschützt werden.
Tod
Das nebeldurchzogene Sumpfland Shiroyans war bereits lange vor dem Kataklysmus ein zutiefst geheimnisvoller und magiedurchzogener Ort. Nirgendwo sonst war die Grenze zwischen der Geisterwelt und dem Reich der Sterblichen so dünn und wechselhaft, was früh zu einer ganz eigenen Form der Magie führte. Während andere Magier lediglich die Magie des großen Kristalls für sich nutzbar machen konnten, gelang es den Todesbeschwörern, auch die Lebensessenz anderer Kreaturen für ihre Zauber und Beschwörungen zu nutzen.






















































